Als erfahrene Psychologin biete ich eine breite Palette von Dienstleistungen an, um Ihnen in unterschiedlichen Lebenssituationen und Herausforderungen zur Seite zu stehen. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre innere Stärke zu fördern.
Als Gerontopsychologin verstehe ich die vielfältigen Herausforderungen und Wendepunkte, denen sich pflegende Angehörige im Laufe ihres Lebens stellen müssen. Der Alltag kann oft stressig sein und Auswirkungen auf die emotionale und körperliche Gesundheit haben. Ob es sich um persönliche Belastungen, Stress im Alltag, oder emotionale Herausforderungen handelt – ich bin hier, um Sie mit Fachwissen, Empathie und maßgeschneiderten Strategien zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre innere Stärke zu entdecken, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
In vertraulichen Einzelsitzungen haben Sie die Möglichkeit, über persönliche Anliegen, Ängste, Belastungen und individuelle Herausforderungen zu sprechen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um diese Themen zu bewältigen und positive Veränderungen herbeizuführen. Ich helfe Ihnen dabei, wieder mehr Achtsamkeit in Ihr Leben zu integrieren.
Um den belastenden Pflegealltag besser bewältigen zu können, biete ich Techniken zur Stressreduktion an, um Ihnen dabei zu helfen, innere Ruhe zu finden und gelassener mit Herausforderungen umzugehen. Themenschwerpunkte sind unter Anderem: Achtsamkeit, Prioritätensetzung und Work-Life-Balance.
Möchten Sie sich persönlich weiterentwickeln, Ihre Stärken entfalten und an Ihren emotionalen Ressourcen arbeiten? In diesem Bereich unterstütze ich Sie gerne dabei, Ihre Ziele zu definieren, um die Balance zwischen Pflegeverantwortung und persönlichem Leben zu finden.
Angst und Trauer können das Leben stark beeinflussen. Ich biete Ihnen Techniken und Strategien an, um mit diesen Emotionen umzugehen, sie zu verstehen und schrittweise zu überwinden.
Zusätzlich zur individuellen Beratung biete ich Workshops und Seminare zu verschiedenen psychologischen Themen wie Demenz und Depression an. Diese interaktiven Veranstaltungen sollen Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand geben, um Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten auszubauen.
Der Austausch mit anderen Angehörigen, die ähnliche Erfahrungen machen, kann äußerst wertvoll sein. Meine Gruppen bieten Raum für Gespräche, gemeinsame Lösungsfindung und die Möglichkeit, voneinander zu lernen.
Kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu vereinbaren oder wenn Sie weitere Fragen zu meinen Leistungen haben.
In dieser sensiblen Phase des Lebens möchte ich Ihnen mit Fachkenntnis, Einfühlungsvermögen und praktischer Unterstützung zur Seite stehen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, mit den Herausforderungen des Alterns umzugehen und gleichzeitig das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Beteiligten zu fördern. Zusätzlich zur Beratung und Unterstützung biete ich in Kooperation mit Lotta Corman spezialisierte Betreuungsleistungen an.
Ich biete maßgeschneiderte Beratungssitzungen für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen an. In vertraulichen Gesprächen können wir gemeinsam auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen, Herausforderungen identifizieren und Strategien entwickeln, um den Alltag besser zu bewältigen.
Die Diagnose einer Demenzerkrankung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu angemessener Unterstützung und Betreuung. Als Psychologin verfüge ich über umfassende Erfahrung in der Demenzdiagnostik und stehe Ihnen und Ihren Angehörigen einfühlsam und professionell zur Seite.
Ich biete Techniken und Übungen an, um die geistige Fitness zu erhalten und das Gedächtnis zu stärken. Die kognitive Förderung ist darauf ausgerichtet, die Lebensqualität zu verbessern, die Selbstständigkeit zu erhalten und das Selbstbewusstsein zu stärken, indem sie individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen abgestimmt wird.
Demenz kann emotionale Belastungen mit sich bringen. Ich bin hier, um Ihnen und Ihrem geliebten Menschen emotionale Unterstützung anzubieten, sei es durch Gespräche, psychoemotionale Techniken oder einfach nur als emphatische Zuhörerin.
Es ist wichtig, gut informiert zu sein, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Ich liefere Ihnen verständliche Informationen über die psychische Gesundheit und Krankheitsbilder im Alter, wie z.B Demenz und Unterstützung bei der Nutzung von Ressourcen für ein selbstbestimmtes Leben.
Ich helfe Ihnen dabei, langfristige Pläne für die Betreuung und Unterstützung zu entwickeln. Dies kann die Auswahl von geeigneten Pflegeeinrichtungen, rechtliche Angelegenheiten und die Gestaltung des Lebensumfelds einschließen
Schulungen und Weiterbildungen sind mir eine Herzensangelegenheit. Ich möchte sowohl Betreuungskräften als auch Interessierten qualitativ hochwertige und praxisnahe Schulungen anbieten, die Wissen vermitteln, Sicherheit geben und nachhaltig wirken. Mein Ziel ist es, Betreuungspersonal bestmöglich zu qualifizieren und Angehörigen sowie Interessierten fundiertes Wissen an die Hand zu geben. Dabei stehen praxisnahe Inhalte und flexible Teilnahme im Vordergrund. Alle Schulungen und Workshops können bequem bei mir online gebucht werden und über eine online Plattform durchgearbeitet werden.Egal, ob Sie eine Basisqualifizierung nach §8 AnFöV, jährliche Auffrischungsschulungen für Alltagsbegleiter*innen oder spannende Workshops zu Themen wie Demenz verstehen oder Kommunikation bei Demenz suchen – bei mir finden Sie ein passendes Angebot.
Ich biete Schulungen speziell für Betreuungskräfte an, die gemäß § 8 AnFöV eine Basisqualifizierung benötigen oder ihre jährliche Auffrischungsschulung absolvieren möchten.
Flexibles Lernen: Die Schulungen sind über eine benutzerfreundliche Online-Plattform verfügbar und können jederzeit in Ihrem eigenen Tempo durchgearbeitet werden.
Wissensüberprüfung: Nach jedem Modul stehen Trainingsfragen bereit, um das erlernte Wissen zu festigen. Am Ende der Schulung erfolgt ein Abschlusstest.
Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von mir ein persönliches Zertifikat, das Ihre Qualifikation bestätigt.
Betreuungsdienste können mich gerne für Präsenzschulungen buchen, die ich exklusiv für ihre Mitarbeiter anbiete. Diese Schulungen werden individuell auf die Bedürfnisse ihres Teams abgestimmt. Zusätzlich biete ich Supervision für Mitarbeiter*innen an, um diese bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und fachlich wie emotional zu stärken.
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über das Formular, das Sie hier finden. Bitte laden Sie sich ebenfalls die Kursbeschreibung sowie Teilnahme und Zahlungsbedingungen herunter und nehmen Sie diese zur Kenntnis.
Neben den Schulungen für Fachkräfte biete ich Workshops zu Themen an, die besonders für Angehörige von Menschen mit Demenz oder Interessierte wertvoll sind:
Kommunikation bei Demenz: Wie gelingt eine wertschätzende und einfühlsame Kommunikation?
Demenz verstehen: Hintergrundwissen, praktische Tipps und einfühlsame Ansätze im Umgang mit Betroffenen. Alle Inhalte sind praxisnah, leicht verständlich und orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer.
Interesse geweckt? Melden Sie sich gerne über das Anmeldeformular an oder kontaktieren Sie mich bei Fragen – ich freue mich darauf, Sie in meinen Schulungen und Workshops zu unterstützen
Ich freue mich, Ihnen mein vielseitiges Angebot vorstellen zu dürfen. In meiner Arbeit als Psychologin stehe nicht nur ich Ihnen zur Seite, sondern auch Ihr treuer Freund, Wolfi, begleitet uns als zertifizierter Begleithund auf Wunsch bei unseren Aktivitäten.
Die tiergestützte Aktivierung bietet eine einzigartige Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und positive Erfahrungen zu sammeln. Ob entspannte Spaziergänge in der Natur oder gemütliche Hausbesuche – Wolfi und ich sind für Sie da, um Momente der Freude, Gelassenheit und Verbundenheit zu schaffen.
Die positiven Effekte der tiergestützten Aktivierung sind vielfältig und reichen von gesteigerter Lebensfreude bis hin zur Förderung von Bewegung und sozialer Interaktion. Wolfi, als einfühlsamer Begleithund, ist darauf trainiert, ein unterstützendes und vertrautes Element in Ihrem Alltag zu sein.
Ich lade Sie herzlich ein, mehr über unser Angebot zu erfahren, und freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen und Wolfi unvergessliche Momente zu erleben. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Zusammen Stark
Mein Anliegen ist es, ein unterstützendes Netzwerk sowohl für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen als auch für alle, die psychologische Unterstützung rund um das Thema Altern suchen, zu schaffen. Sie sind nicht allein in Ihren Herausforderungen – ich bin da, um Sie auf jedem Schritt Ihres Weges zu begleiten. Nehmen Sie Kontakt auf, um mehr über mein umfassendes Angebot an Dienstleistungen zu erfahren und wie ich Ihnen in Ihrer individuellen Situation helfen kann.